Kostenloses Webinar:
Montag, 17.04.2023 um 19 Uhr

Narzissmus und toxische Beziehungen
Aufgrund der weiterhin steigenden Nachfrage gebe ich am Montag, den 17.04.2023 um 19:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema Narzissmus und toxische Beziehungen.
Für alle, die mehr über dieses Thema erfahren möchten. Für alle, die neugierig sind. Für alle, die (un)mittelbar betroffen sind.
Melde Dich zur kostenlosen Teilnahme einfach an:
Das Webinar wird 60-90 Minuten dauern. Solltest Du nicht live dabei sein können, gibt es im Anschluss eine Aufzeichnung. Um etwaige Fragen loszuwerden, lohnt es sich live dabei zu sein.
Beim letzten Webinar waren die Teilnehmer*innen ganz bewegt.
Auch, wenn sie sich zum Teil seit Jahrzehnte mit dem Thema Narzissmus und toxische Beziehungen befassen, haben sie…
- ...noch besser verstanden, was Narzissmus bedeutet.
- ...verstanden, wie sie den ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben gehen können.
- ...das Ziel, wie eine "Teflonpfanne" zu werden.
- ...es geschafft den Kontakt zum Narzissten abzubrechen.
Es bedarf Empathie, Know-how und klare Worte für dieses hoch komplexe Thema, danke Dr. Britta Papay […]!
Wir alle wollen geliebt werden, das ist etwas, was uns Menschen von Geburt bis zum Tod antreibt, ein absolut legitimes und gesundes Bedürfnis!
Niemand ist eine Insel, wir brauchen andere, so wie die Luft zum Atmen.
Aber wodurch unterscheidet sich ein gesunder Wunsch nach Liebe vom nagenden Hunger nach Anerkennung narzisstischer Menschen?
Im Außen werden wir nicht satt. Wie aber werden wir im Innen satt, wenn da gähnende Leere herrscht?

Über Dr. Britta Papay
Ich bin „die kochende Therapeutin“ und sehe das Kochen ein bisschen, wie einen therapeutischen Prozess: man nehme als Zutaten alles was da ist und probiere aus, schmecke ab, bis etwas köstliches entsteht.
Trotz all meiner Instrumente und Ressourcen, die ich unter anderem dank meiner therapeutischen Ausbildungen erlernt habe, habe auch ich Angst, bin auch ich schwach und habe, wie viele von uns, narzisstische Anteile in mir.
Genau wie meine Klienten habe auch ich tiefe Krisen durchlebt, eine schmerzhafte Trennung nach fast drei Jahrzehnten Beziehung, den Verlust geliebter Menschen, finanzielle Sorgen.
Ich arbeite immer mit mir und an mir weiter, um mit all den Dingen die das Leben mir anbietet zurecht zu kommen, sie anzunehmen, zu wachsen.
Die Summe der hellen und der dunklen Seite machen mich aus und machen mich zu dem Menschen, zu der Frau die ich bin, die vielleicht auch deshalb so feinfühlig, so empathisch und gleichzeitig auch souverän und stark mit den Menschen, die mich brauchen, arbeiten kann.
Kintsugi heißt die japanische Kunst Porzellanrisse mit Gold zu reparieren.
Sollten (technische) Fragen bestehen, könnt Ihr Euch jederzeit an meinen Support unter support@brittapapy.de wenden.